Handballförderzentrum
Förderung jugendlicher Handballer in der Region Hildesheim/Alfeld
Kooperationspartner in der Durchführung des Projektes:
- Eintracht Hildesheim Handball
- CJD Elze
- SV Alfeld Handball
Ausgangsposition
- Handball als etablierte und beliebte Sportart in der Region
- Bisher Fehlen einer gezielten Förderung im ganzheitlichen Ansatz (Schule/Sport)
- Kein durchgängiges vereinsübergreifendes Konzept zur Jugendförderung
- Abwanderungstendenzen talentierter Jugendlicher in sog. Handballinternate anderer Regionen
Projektziele:
- Sichtung und Förderung talentierter jugendlicher Handballspieler und Handballspielerinnen (Zielgruppe: Talente ab 12. Lebensjahr) im ganzheitlichen Ansatz, schulische und sportliche Ausbildung als integrierte Gesamtförderung
- Heranführen jugendlicher Handballer an den höchsten Leistungsbereich (Regional- und Bundesliga)
- Stärkung der Region im Bereich Handballsport
Maßnahmen/Möglichkeiten:
- Flexible, für jede(n) einzelne(n) Spieler/In individuell zusammengestellte Trainingspläne mit leistungsorientierten Trainingsmöglichkeiten in den beteiligten Vereinen und im CJD unter Leitung lizensierter Trainer (A- und B-Lizenzen), Trainingsmöglichkeiten im koordinativen, athletischen und handballtechnischem Bereich unter Ausnutzung einer professionellen Infrastruktur
- Mannschaften in höchsten Leistungsklassen
- Trainingsmöglichkeiten auch während der Unterrichtszeit
Betreuung der Spieler/Innen durch erfahrene Trainer, Erzieher und Pädagogen - Voll- und Teilzeitinternatsbetrieb
- Flexible Unterrichtsgestaltung bei Bedarf
Kontakt:
- CJD Elze: Dr.-Martin-Freytag-Str. 1, 31008 Elze, Herr Nührig, Tel. 05068/466120, www.cjd-elze.de
- Eintracht Hildesheim: Am Ratsbauhof 6, 31134 Hildesheim, Herr Behnke Tel. 05121/2989400 oder 0171-3713876, www.eintracht-handball.de
- SV Alfeld: Herr Gorkow, Tel: 0172-513354